Wandern

Entdecke die Natur und finde deine innere Ruhe! Wandern ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft rund um Haynrode zu genießen, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Ob alleine oder in der Gruppe – beim Wandern kannst du die Schönheit der Natur erleben, neue Wege erkunden und gleichzeitig deine Fitness verbessern. Schließe dich uns an und erlebe unvergessliche Momente in der Natur!

 


Abteilungsleiter:

Herbert Hartmann

0171/9542493


 



Hallo liebe Wanderer,
ich freue mich sehr, euch zu unserer nächsten Wanderung einzuladen!
Wanderung zu den Gelben Klippen über Buhla.


Am 26.10.2025 laden wir euch herzlich zu einer entspannten Wanderung zu den Gelben Klippen über Buhla ein. Wir starten um 09:30 Uhr auf dem Sportplatz Haynrode und beginnen von dort aus gemeinsam unsere Route.
Unser Abteilungsleiter begleitet die Tour wieder mit tiefgründigem Naturwissen und lässt uns die Umgebung mit offenen Augen neu entdecken.
Seid gespannt, welche Geschichte hinter diesem familienfreundlichen Erholungspunkt steckt und welche spannenden Einblicke die Natur für uns bereithält.

Hinweise:
- Treffpunkt: Sportplatz Haynrode, 09:30 Uhr
- Geeignet für Familien und alle Wanderbegeisterten
- Bitte passende Schuhe und wettergerechte Kleidung mitbringen
- Anmeldung bzw. kurze Rückmeldung erwünscht, damit wir besser planen können

Wir freuen uns auf eine bereichernde gemeinsame Zeit in der Natur!
Die Anmeldung ist ganz einfach: Besucht unsere Internetseite unter svhaynrode.de oder meldet euch direkt bei Herbert Hartmann unter der Telefonnummer 0171/9542493 an.





03.10.2025       Wanderung über den Ohmberg zum hohen Birkenberg nach Kaltohmfeld.


Am Sonntag, dem 3. Oktober, brachen wir nach Kaltohmfeld auf und wanderten über den Ohmberg zum 533 m hohen Birkenberg. Unterwegs boten sich atemberaubende Ausblicke und es gab viele interessante Informationen über Natur und Geschichte der Region, inklusive einer Führung zur ehemaligen russischen Kaserne mit Zeitzeugenberichten des Abteilungsleiters. Für Durst und Erschöpfung gab es einen Halt im Eichsfeld Saloon. Die Strecke betrug ca. 8,5 km und dauerte rund 4 Stunden. Der Schwierigkeitsgrad war angenehm und die Tour war familienfreundlich. Insgesamt hatten alle eine schöne gemeinsame Wanderung.



Was für eine Wanderung war das denn bitte schön?

Bestes Wetter, nette Menschen und eine erstklassige Verpflegung auf der Hasenburg.
Die am 07.09.2025 durchgeführte Tour bot nicht nur durch die geschichtliche Untermalung (Besiedlungsgeschichte), sondern auch wegen der zahlreichen begeisterten Wanderer eine Abwechslung für Jung und Alt. Dieser schöne Tag wurde durch einen einfachen, aber praktischen Versorgungspunkt auf dem Plateau der Hasenburg gekrönt. Bei kühlen Getränken und leckeren Bockwürstchen lauschten alle Besucher gespannt dem Abteilungsleiter und seinem schier unendlichen Wissen über die Hasenburg.

Seht selbst, wie viel Spaß es allen gemacht hat:




Treu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung" absolvierten die gekommenen Wanderer die schön angelegte und gut vorbereitete Tour am 03.08.2025. Die Hahnhütte ist eine wahre Perle und zugleich ein idyllisches Plätzchen für groß und klein. 


Seht aber selbst.......


 

Was für eine tolle Tour zum nahe gelegenen Hellen Fleck unterhalb der Harburg von Haynrode. 

Bei bestem Wanderwetter und die Rucksäcke voller Proviant starteten wir pünktlich die 1. Familienwanderung.

Vielen Dank an die fleißigen Damen, die die Flyer ausgetragen haben und natürlich vielen Dank für die abermals sehr gute Untermalung der Wanderung durch den Abteilungsleiter. So stellt man sich einen gelungenen Sonntag vor. 

Da Bilder mehr sagen als 1000 Worte - anbei die Impressionen des gestrigen Sonntags. (06.07.2025)

 



Was für eine wunderbare Wanderung an diesem strahlend sonnigen Sonntag, dem 22. Juni 2025!


Obwohl die Hitze einige Wanderfreunde dazu veranlasste, zu Hause zu bleiben, hatten diejenigen, die dabei waren, sichtlich Freude an der Tour. Ein herzliches Dankeschön an unseren Abteilungsleiter für die kurzweilige und lehrreiche Wanderung, die uns nicht nur mit interessanten Informationen über die Pflanzenwelt, sondern auch mit spannenden Geschichten über den Wehrweg Haynrode bis zur Sommerresidenz der von Bültzingslöwen bereicherte. 

 

Anbei ein paar Impressionen vom gestrigen Tag:


 

 

 

 

E-Mail
Instagram